Posts

Neue Ausgabe der Zeitschrift für Disability Studies (1, 2022)

Logo der Zeitschrift für Disability Studies. Die Buchstaben ZDS sind auf weißem Hintergrund geschrieben und einmal normal, einmal seitlich und einem spiegelverkehrt.

 

Die aktuelle Ausgabe der ZDS ist nun online und erscheint zum Thema „Abseits und Jenseits des Sozialen Modells: Materialismus und Phänomenologie der Behinderung". 

News

CfP: Jahrestagung Zentrum für Inklusionsforschung Berlin (6./7.10.2022)

"Räume und Grenzen der Inklusion: Interdisziplinäre Forschungsergebnisse“

Ziel der Jahrestagung des Graduiertenkollegs Inklusion – Bildung – Schule: Analysen von Prozessen gesellschaftlicher Teilhabe ist es, aus interdisziplinärer Perspektive eine Topographie der verschiedenen Inklusionsmechanismen und -hindernisse gesellschaftlicher Inklusionsräume zu entwerfen.

News

CFA: Invisible & Under-Represented? (22.-23. März 2022)

Invisible & Under-Represented? Disability History, Objects & Heritage

This student led conference seeks to highlight the work of researchers investigating object based histories of disability and/or the place of disability and disabled people in museums, archives and heritage institutions.

 

News

Stellenanzeige: Projektmitarbeiter/Projektmitarbeiterin (m/w/d) im Labor für digitale Teilhabe am Bodensee

Arbeitsumfang: Teilzeit oder Vollzeit

Bürostandort: Friedrichshafen

Projektbedingt zunächst befristet bis: 31.12.2022

Bewerbungsschluss: 11.04.2022

Gastvortrag im Rahmen des Kolloquiums "Medien und Wissen" (08.02.2022)

Vom Interface zum Uni-Face. Assistive Medien und ›Digitale Barrierefreiheit‹

Jan Müggeburg beschäftigt sich in seinem Vortrag mit der Konvergenz von Informatik, Robotik, Kybernetik und Psychologie unter dem Begriff ›Rehabilitationstechnologie‹ in Deutschland während der frühen 1990er Jahren und stützt sich dabei auf Ansätze aus der Medienarchäologie, den Disability Studies und der Wissenschaftsgeschichte.

CFP: Virtual Workshop on Disability Justice in Human-Computer Interaction (29 April 2022)

Dreaming Disability Justice in HCI

This one-day workshop aims to bring people together doing research to address ableism that takes a justice-oriented and intersectional perspective. 

 

News

CfP: Workshop at Humboldt-Universität Berlin (24-25 June 2022)

Autobiographical Writing and the Gestalt of Shame

Disability, Chronic Illness and Mental Distress in Contemporary Intersectional Life Storying

Internationale Tagung (24.-26.03.2022)

Digital Gender

Die internationale Tagung Digital Gender: Ethik, Macht und (Geschlechter-)Wissen in Systemen künstlicher Intelligenz im Deutschen Hygiene-Museum widmet sich dem Wechselspiel zwischen Geschlecht und Technologie.

CfP: Epistemic Media: Atlas, Archive, Network - NECS conference (22-26 June, 2022)

Crip-epistemics in/of film, media, and games: Enganging the Archives of Disability

The panel aims to discuss visual media as means of crip knowledge-making, as a tool for re-thinking, re-configuring, and re-organising the existing knowledge about diversity and the established histories.

News

Back to top